Angebote
ONLINE BUCHEN
Herunterscrollen
Aufenthalt buchen
04/04/2025 04
Mai 2025
05/04/2025 05
Mai 2025
2
0
0

Saunieren: ein Wellnessritual mit Tradition

Saunieren ist eine alte Tradition, die in vielen Kulturen der Welt praktiziert wird und auch heute noch sehr beliebt ist. Es bietet zahlreiche Vorteile für Gesundheit und Wohlbefinden. In gut ausgestatteten Wellnessbereichen wie dem des Hotel Caesius Thermae & SPA Resort wird die positive Wirkung des Saunierens noch verstärkt, da hier eine große Auswahl verschiedener Saunatypen mit jeweils eigenen Eigenschaften zur Verfügung steht.

Lesen Sie hier, welche Saunen Sie im Hotel Caesius erwarten.  

Die wichtigsten Sauna-Arten

  • Finnische Sauna: Sie ist die bekannteste Sauna. Ihre Temperatur liegt bei 90 bis 100 Grad und die Luftfeuchtigkeit ist mit 20-30 % relativ niedrig. Die finnische Sauna eignet sich hervorragend, um die Haut zu reinigen, die Durchblutung zu verbessern und Stress abzubauen.
  • Laconicum (römisches Schwitzbad): eine Art Trockensauna, die sich durch moderate Temperaturen zwischen 55 und 65 Grad und eine geringe Luftfeuchtigkeit auszeichnet. Diese Form der Sauna ist sanfter als die finnische Sauna und bewirkt ein intensives und angenehmes Schwitzen.
  • Mediterrane Sauna (Biosauna): Sie zeichnet sich durch niedrigere Temperaturen von 40-50 Grad sowie eine höhere Luftfeuchtigkeit von 50-60 % aus und bietet ein entspannendes, sinnliches Erlebnis, das durch die Zugabe von Duftessenzen noch verstärkt wird.
  • Türkisches Dampfbad (Hammam): Im Dampfbad herrscht eine hohe Luftfeuchtigkeit von fast 100% bei Temperaturen von 40-50 Grad. Diese Sauna-Art öffnet die Poren der Haut, regt die Blutzirkulation an, fördert das Schwitzen und bietet ein umfassendes Wellness-Erlebnis, auch dank der Verwendung von Duftessenzen.

Die Wahl der richtigen Sauna

Die Wahl der Sauna hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wenn Sie ein anregendes und stimulierendes Erlebnis suchen, ist die finnische Sauna die beste Lösung. Das Laconicum ist eine sanftere Form der finnischen Sauna und wird nach sportlicher Betätigung, körperlicher Aktivität oder einem anstrengenden Arbeitstag empfohlen. Wenn Sie ein entspannendes Erlebnis wünschen, das die Sinne anspricht, dann sollten Sie das einhüllende Dampfbad oder die regenerierende mediterrane Sauna wählen.

Bei mehreren Saunagängen empfehlen wir mit dem türkischen Dampfbad zu beginnen, da es die Haut optimal vorbereitet. Wenn Sie Sauna-Neuling sind, wenden Sie sich am besten an das Personal, um zu erfahren, wie Sie am besten vorgehen.

Richtig saunieren: Tipps für den Saunabesuch

Vor dem Saunabesuch sollten Sie warm duschen und die Haut gründlich reinigen. Die Dauer des Saunaaufenthaltes sollte jeweils 15-20 Minuten betragen, wobei sich die Aufenthalte mit kalten Duschen abwechseln sollten. Den größtmöglichen Nutzen erzielen Sie, wenn Sie von heiß zu kalt mit einem Temperaturschock wechseln, also entweder mit dem Kalttauchbecken, den Erlebnisduschen, dem Kneipp-Pfad oder dem Eisbrunnen.Keine Angst und rein ins Vergnügen!


Nach dem Saunagang ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, um den Flüssigkeitsverlust wieder auszugleichen

Die Sauna-Arten im Hotel Caesius Thermae & Spa Resort

Im Wellnessbereich des Hotels Caesius Thermae & SPA Resort können Sie die Vorzüge verschiedener Saunatypen  (finnische Sauna, Laconicum, mediterrane Sauna und türkisches Dampfbad) genießen. Hier verwöhnt Sie unser Fachpersonal von Kopf bis Fuß und geht auf Ihre individuellen Wellness-Bedürfnisse ein. 

Für weitere Informationen schreiben Sie uns an termecaesius@europlan.it.  Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Saunalandschaft willkommen zu heißen!
Newsletter abonnieren
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um aktuelle Angebote, Neuigkeiten, Geheimtipps und exklusive Rabattcodes vorab zu erhalten.